leinenlos

Der leinenlos Plan

Wie läuft so eine systemische Sitzung ab? Sie melden sich telefonisch oder per Mail mit ihrem Anliegen. Ich rufe/schreibe zurück, um einen Termin zu vereinbaren und zu klären, ob die Thematik passt. Es handelt sich um eine Beratung, keine Psychotherapie. Wir treffen uns in Raum 314a (siehe unser Raum). Vor Ort kommen Sie erstmal an, können sich einen Sitzplatz aussuchen und beschreiben kurz ihr Anliegen. Das kann ein Satz sein, der sie aktuell bewegt, völlig ausreichend. Es kann auch sein, dass Ihr telefonisches Anliegen ein anderes war und sie jetzt etwas Abweichendes beschäftigt. Das stellt kein Problem dar. Nun werde ich Sie bitten aus den bunten Filzunterlagen (Bodenanker) 1-3 auszusuchen und im Raum auszulegen. Anschließend nehmen Sie eine bequeme Haltung ein: im Sessel, auf dem Stuhl oder Boden wie Sie mögen. Wichtig ist hierbei, dass Sie das Geschehene gut wahrnehmen können. Jetzt werde ich die Bodenanker betreten (wie es möglich ist) und stellvertretend für die Person/Krankheit/ das Anliegen einnehmen und erspüren. Ich beschreibe alles, was kommt: Worte, Gefühle, Körperempfindungen. Ihre Aufgabe ist weiterhin alles auf sich wirken zu lassen, bestenfalls ohne zu sprechen. Der Sinn hierbei, ein Bewußtsein für sich zu entwickeln und den Perspektivblick zu wechseln. Die alten verknoteten Leinen der Vergangenheit werden sichtbar und dürfen gelöst werden. Ihre Arbeit beginnt beim Verlassen des Raumes, wenn die Aufstellung wirkt und Sie gestärkt für Ihre Veränderung sind.

systemische Beratung

Der leinenlos Plan

Wie läuft so eine systemische Sitzung ab? Sie melden sich telefonisch oder per Mail mit ihrem Anliegen. Ich rufe/schreibe zurück, um einen Termin zu vereinbaren und zu klären, ob die Thematik passt. Es handelt sich um eine Beratung, keine Psychotherapie. Wir treffen uns in Raum 314a (siehe unser Raum). Vor Ort kommen Sie erstmal an, können sich einen Sitzplatz aussuchen und beschreiben kurz ihr Anliegen. Das kann ein Satz sein, der sie aktuell bewegt, völlig ausreichend. Es kann auch sein, dass Ihr telefonisches Anliegen ein anderes war und sie jetzt etwas Abweichendes beschäftigt. Das stellt kein Problem dar. Nun werde ich Sie bitten aus den bunten Filzunterlagen (Bodenanker) 1-3 auszusuchen und im Raum auszulegen. Anschließend nehmen Sie eine bequeme Haltung ein: im Sessel, auf dem Stuhl oder Boden wie Sie mögen. Wichtig ist hierbei, dass Sie das Geschehene gut wahrnehmen können. Jetzt werde ich die Bodenanker betreten (wie es möglich ist) und stellvertretend für die Person/Krankheit/ das Anliegen einnehmen und erspüren. Ich beschreibe alles, was kommt: Worte, Gefühle, Körperempfindungen. Ihre Aufgabe ist weiterhin alles auf sich wirken zu lassen, bestenfalls ohne zu sprechen. Der Sinn hierbei, ein Bewußtsein für sich zu entwickeln und den Perspektivblick zu wechseln. Die alten verknoteten Leinen der Vergangenheit werden sichtbar und dürfen gelöst werden. Ihre Arbeit beginnt beim Verlassen des Raumes, wenn die Aufstellung wirkt und Sie gestärkt für Ihre Veränderung sind.

systemische Beratung